Gießerei Niederbronn

Ihr GussPartner in Frankreich

Die Gießerei Niederbronn ist in der industriellen Produktion von Gusseisen mit Lamellengraphit und Kugelgraphit bis zu 600 kg pro Stück spezialisiert. Die Fertigung erfolgt in kleinen, mittleren und großen Serien. Sie verfügt über eine Produktionskapazität von 20.000 Tonnen Grauguss pro Jahr und wird ständig modernisiert.

Icône symbolisant un processus de fabrication ou une chaîne de production

Industrieller Prozess

Icône de coche dans un cercle, symbole de validation

ISO-9001-Zertifizierung

icône en forme de cœur, symbole d'engagement ou de bienveillance

Industrie mit menschlichem Maßstab

icône de document, représentant un fichier ou un contenu écrit

EU-weite Logistik

Unsere Produckte

Wir liefern in ganz Europa Gussteile aus Gusseisen mit lamellarem oder sphäroidalem Graphit von 5 kg bis 600 kg für eine internationale Industriekundenbasis.

Opérateur travaillant sur une pièce hydraulique en atelier

Hydraulikteile

  • Beherrschung der Wandstärken (Feinheit und Beständigkeit)
  • Einhaltung der Dichtheitsanforderungen bei montierten Bauteilen
  • Stark kerngegossene Teile
  • Überformtechnik
  • Montage

Anwendungsbereiche: Vakuumpumpenkörper, Kompressoren, Hydraulikbehälter, …

poêle en fonte posée sur une table en bois

Outdoor-Küche

  • Lebensmittelechtes Gusseisen und hochwertiges Email
  • Produktions- und Logistikmittel, die an die Nachfrageelastizität angepasst sind

Grills, Planchas, Bräter, Crêpe-Pfannen, emaillierte Woks, …

Pièce de machinisme agricole posée sur une palette en bois, entourée d'autres pièces métalliques

Landmaschinenbau

  • Massive und stark kerngegossene Teile
  • Gusseisen mit Lamellengraphit und Kugelgraphit

Gehäuse,Lager, …

Poêle à bois en fonte à côté d'un seau en métal

Öfen und Kamineinsätze

  • Große Gestaltungsfreiheit
  • Feine Oberflächengüte
  • Montage kompletter oder halbfertiger Produkte

Kaminöfen, Kamineinsätze, …

Deux bancs en fonte peints en vert, installés côte à côte dans un parc

Stadt- und Gartenmöbel

  • Robustheit und Langlebigkeit der Materialien
  • Große Abmessungen bis zu 1800 mm
  • Große Gestaltungsfreiheit bei Formen und Oberflächenbehandlungen

Bankfüße, Pfosten, Beschläge, Zierkästen, …

Usinage d'une pièce métallique destinée à une machine spéciale, dans un environnement industriel

Sondermaschinen

  • Wirtschaftliche Lösungen als Ersatz für Schweißkonstruktionen
  • Produktionsflexibilität bei Kleinserien

Gestelle, Tische, Gelenkteile, …

Tractopelle en action dans une gravière, sous un ciel bleu avec des nuages

Baumaschinen

Gusseisen mit Kugelgraphit als Antwort auf spezifische Anforderungen und Belastungen von Bauteilen (mechanische Festigkeit, Größe, …)

Drehgestelle, Gegengewichte, …

Boîtier électrique en fonte ouvert, posé sur une surface plane

Elektrische Gehäuse

  • Dichtheit des Behälters
  • Angepasst an elektrische Schaltkreise
  • Große Dimensionsfreiheit

Abzweiggehäuse, Übertragungsgehäuse, …

Parc de panneaux photovoltaïques installés en extérieur

Energie

  • Großformatige Teile mit hohen mechanischen Belastungen
  • Partnerschaft für Co-Entwicklung innovativer Lösungen
  • Projektgarantien

Strukturen für Solarmodule, …

Zoom sur un feu de signalisation rouge dans un réseau de voies ferrées

Schienenverkehr

Die Kompetenzen und Qualitätszertifizierungen (ZfP) ermöglichen es der Gießerei, die Nachfrage des Schienenverkehrssektors zu erfüllen

Bodenausrüstung (Signalisierung, Weichenstellwerke, …), Rollmaterial, …

Unternehmensvideo

Entdecken Sie alle Aspekte unserer Arbeit.

Der Unternehmensfilm

Lernen Sie uns kennen – Ein dynamischer Einblick in unser Leistungsspektrum.

Unsere Geschichte

Die Gießerei Niederbronn konnte über die Jahrhunderte hinweg ein Know-how entwickeln, das ihr eine treue und diversifizierte Industriekundschaft anerkennt. Ihre grenznahe geografische Lage im Nordosten Frankreichs verleiht ihr eine internationale Ausstrahlung.

1769 : Gründung der Gießerei durch die Familie De Dietrich
1968 : Installation der ersten halbautomatischen Flachformanlage für die Produktion von Druckkesselkörpern
1982 : Einrichtung der automatischen Disamatic-Linie mit vertikalem Formverfahren
1994 : Inbetriebnahme des Heißwind-Kupolofens
2008 : Die Modellbauwerkstatt wird mit dem ersten Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum (UGV) ausgestattet, das die Herstellung von Gießereiwerkzeugen in Rekordzeit ermöglicht
2010 : Verkauf der Gießerei von De Dietrich Thermique an Sekco Operating Company
2012 : Neue automatische HWS-Linie hoher Kapazität mit horizontalem Formverfahren
2013 : Diversifizierung der Produktion. Erste Schmelze von Gusseisen mit Kugelgraphit. Verstärkung des Vertriebsteams und der technischen Kundenbetreuung
2014 : Kompetenzsteigerung der Gießerei (Cofrend-2-Zertifizierungen in Magnetpulverprüfung und Ultraschall). Eintritt in neue Märkte (Pumpen, Baumaschinen und Schienenverkehr)
2015 : Internationale Vertriebsausweitung
2016 : Erster Großauftrag international im Markt der erneuerbaren Energien
2023 : Stilllegung des 1994 installierten, mit Koks betriebenen Heißwind-Kupolofens. Dekarbonisierung der Aktivität durch Inbetriebnahme von zwei elektrischen Schmelzöfen: Einsparung von mehr als 7.600 Tonnen CO₂ pro Jahr

Vue aérienne de la Fonderie de Niederbronn par beau temps

Jüngste bedeutende Investitionen in die Produktion sowie die Qualität ihrer qualifizierten Teams stellen sie heute unter die leistungsstärksten Gießereien Europas.

Die Gießerei Niederbronn erstreckt sich über eine Fläche von 6 Hektar und beschäftigt 170 Personen im Elsass, mit einem Umsatz zwischen 20 und 25 Millionen Euro.

Cinq blocs de bois imprimés de vert, symbolisant la décarbonation, posés sur de la terre avec un fond forestier

Unsere Dienstleistungen

Chantier de moulage vertical avec coulée en cours

Vertikale Formanlage Disamatic 270

  • Abdrücke bis zu 950×700 mm Abmessungen
    Teile von 10 kg bis 40 kg
  • Taktzeit: 200 Formen pro Stunde

Horizontale Formanlage HWS

  • Formkästen 1400 x 1600 mm, zwei Höhen: 2×350 und 2×450 mm
    Teile von 30 kg bis 600 kg
  • Taktzeit: 35 Formen pro Stunde

Konstruktionsbüro

  • Erstellung von Plänen (SolidEdge, NX, Work NC)
  • Bereitstellung von 3D-Visualisierungen aus Musterteilchen
  • Modellierung mit Novacast-Software: Optimierung der Gießereitechniken
  • Datenaustausch über iges-, step-, parasolid-Dateien
  • Untersuchung und Optimierung Ihrer Teilentwicklungen
  • Vorschlag wirtschaftlicher Lösungen als Alternative zu Ihren
  • Schweißkonstruktionen
  • Validierung von Erstmustern
  • Verfolgung von Änderungen

Integrierte Modellbauwerkstatt

  • Herstellung von Gießereiwerkzeugen und Kernkästen intern
  • Schnelle Bearbeitungszentren mit 3 und 5 Achsen
  • Bearbeitung von Modellplatten aus Aluminium bis 1400×1600 mm,
  • Höhe 2×350 mm oder 2×450 mm

Kernmacherei

Herstellung von Kernen bis 100 Liter und 300 kg
Die Kerne werden in Lämpe- und Hansberg-Maschinen im Cold-Box-Verfahren geblasen

Schmelzbetrieb

2 elektrische Öfen à 5 Tonnen Verwendet zur Diversifizierung der Gusseisensorten:

  • Mit Lamellengraphit (EN-GJL200, EN-GJL250, EN-GJL300)
  • Mit Kugelgraphit: Norm NFEN 1563 von 400 bis 800 MPa Zugfestigkeit

Nachbearbeitung

  • Strahlen im Disamatic-Fluss oder in Sonderkabinen
  • Entgraten im Disamatic-Fluss oder in robotisierten Zellen
  • Bearbeitung auf Johnford-Anlagen (2 Zentren) und Mazak (1 Zentrum)
  • Lack- und Spritzlinie: Auftragung von Grundierung oder anderen Finishs
  • Andere Behandlungen über Partner (Emaillierung, Wärmebehandlungen)
    Montage auf dedizierten Inseln

Logistik

Optimierung der Logistikflüsse dank unserem Team bestehend aus:

  • Terminplanungsbeauftragte
  • Subunternehmerbeauftragte
  • Logistikverantwortlicher vor- und nachgelagert
  • Vertriebsadministration

Umwelt

Die Gießerei ist in einem permanenten Ansatz zur Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen engagiert. Gelegen nahe dem Regionalpark Nordvogesen, in einer für ihren Thermalismus bekannten Stadt, ist die Einhaltung von Umweltregeln und -normen eine der Hauptverpflichtungen des Standorts.

Qualitätscharta und -service

Die Qualitätsbeherrschung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Organisation. Sie ist auf die Kundenzufriedenheit ausgerichtet, wie sie die Norm ISO 9001 definiert. Sie stützt sich auf leistungsstarke technische Mittel und die Kompetenz multidisziplinärer Teams.

Um die Einhaltung der eingeführten Regeln und ihre Relevanz sicherzustellen, werden interne Audits sowohl für Produkte als auch für das Qualitätssystem durchgeführt.

Diese Audits ermöglichen es, unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern, gestützt unter anderem auf folgende Überprüfungen:

  • Kontinuierliche Kontrolle der Gusseisenzusammensetzung durch Spektrometrie
  • Kontrolle der Gießtemperaturen
  • Mechanische Prüfungen (Zug, Biegung, Berstprüfung)
  • Analysen von Formsand und Koks im Labor
  • Spezifische Betriebsverfahren nach Code IV der ASME
  • An verschiedene Produkte angepasste Kontrollprogramme
Logo de la certification ISO 9001, symbole de qualité
Logo de l'ASME accompagné de son slogan "Setting the standard"

Brochüren

Unternehmensbroschüre

Couverture de la brochure de présentation 2024 de la Fonderie de Niederbronn

Gießerei-AGB

Document des conditions générales des fondeurs, édition 2016

ISO-9001-Zertifizierung

Certifcat officiel ISO 9001:2015 de la Fonderie de Niederbronn

Actualität

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Veranstaltungen

Die Gießerei beteiligt sich regelmäßig an den größten europäischen Zulieferermessen und -ausstellungen. Bleiben Sie informiert!

CastForge 2024

Treffen Sie uns in Stuttgart auf der Fachmesse CastForge, die vom 4. bis 6. Juni 2024 stattfindet! Diese Veranstaltung ist vollständig den Bereichen Gussteile, Schmiedeteile und deren Bearbeitung gewidmet. Es wird uns eine Freude sein, Sie an unserem Stand in Halle 3 Stand 3F10 zu empfangen und Sie bei Ihren Projekten zu begleiten.

 

Messepiazza 1,
70629 Stuttgart, Allemagne

 

Agritechnica 2019

Agritechnica bietet Ihnen die Gelegenheit, die neuesten Innovationen und Technologien im Bereich der Landwirtschaft zu entdecken. Begleiten Sie uns vom 10. bis 16. November 2019 in Hannover, Deutschland, um die zukunftsweisenden Lösungen zu erkunden, die die Zukunft der modernen Landwirtschaft prägen werden. Lassen Sie sich von den revolutionären Fortschritten inspirieren und bereiten Sie sich darauf vor, von den unendlichen Möglichkeiten begeistert zu sein.

Global Industrie 2019

Besuchen Sie die Messe Global Industrie vom 05. bis 08. März 2019 und entdecken Sie die neuesten Innovationen des Gießereisektors. Alle versammelt, um die Industrie von morgen zu denken, insgesamt mehr als 2.500 Aussteller auf 110.000 m² in der Eurexpo Lyon. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und die wichtigsten Akteure der Industrie zu treffen.

Opérateur ébarrant une pièce de fonte tout en portant des équipements de protection

Presse

Die Gießerei sucht konstant nach Innovation, und das spricht sich herum.

Les Echos

10. Februar 2016

Usine Nouvelle

18. Juni 2015

Usine Nouvelle

19. Juni 2014

Treten Sie unserem Industrienetzwerk bei.